dein individueller GITARRENUNTERRICHT in Berlin-Friedrichshain
ANGEBOT
Die individuelle Entwicklung meiner Schüler steht für mich im Zentrum des Unterrichts.
​
Als Gitarren-Anfänger*in solltest du dich für dein Instrument begeistern. Sicher hast auch du schon erlebt, wie zu hohe Erwartungen des Lehrers die Freude am Lernen trüben können. Ich nehme mir Zeit, dir zuzuhören, um dir das zu geben, was dich auf deinem eigenen Weg wirklich nachhaltig weiterbringt.
​
Ich vermittle die allgemeinen Grundlagen, um ein sicheres technisches und theoretisches Fundament zu schaffen. Fortgeschrittene unterstütze ich, ihre eigenen Ziele zu erreichen. Ich versuche deine Stärken zu erkennen und dich auf die Aspekte hinzuweisen, die deine Aufmerksamkeit erfordern, um dein volles Potenzial zu entfalten. Weit fortgeschrittene Gitarrist*innen lade ich zu inspirierenden Ausflügen in die Klangwelten, Theorien und Techniken unterschiedlicher Musikkulturen ein, um dir die Möglichkeit zu geben, deinen Horizont und deine musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern.
​
Meine Expertise umspannt eine umfangreiche Themenpalette.
Hier sind einige Schwerpunkte meines Unterrichtsangebots:​
-
Individueller Gitarrenunterricht von Liedbegleitung bis Jazz und Improvisation
-
Effektiv Üben
-
Plektrumtechnik (Tonbildung, das Beherrschen unterschiedlicher Klangfarben, rhythmische Konzepte)
-
Noten
-
Studienvorbereitung auch Gehörbildung
-
Harmonielehre, Musiktheorie (die europäische Harmonik)
-
Komposition
-
Die Gitarre als Ausdrucksmittel, Unterstützung deines individuellen Weges
-
Die türkische Kunstmusik (Makam) und Mikrotonalität auf der bundierten Gitarre
-
Konzepte, Klänge und Techniken der nordindischen klassischen Musik (Raga, Tala)
Unterrichtssprachen sind Deutsch oder Englisch
über mich
-
Absolvent der Musikhochschule in Rotterdam (NL). Abschluss mit Auszeichnung.
-
Vollstipendium am Berklee College of Music (Boston, USA). Schüler von Mick Goodrick, John Abercrombie u.a.
-
Studium am Konservatorium für türkische Musik bei Ud-Meister Nuri Karademirli
-
Studium der nordindischen klassischen Musik in Kalkutta (Indien) bei Sarod-Meister Ranajit Sengupta
-
Leitung zahlreicher eigener Ensembles (Nenemia, Trio Rosenrot, Hub Hildenbrand Trio, Trio Morgenland u.a.) mit bisher 16 veröffentlichten Alben
-
Musikalische Zusammenarbeit mit international bekannten Musikern, wie Palle Mikkelborg, Hein van de Geyn, Nuri Karademirli, Ranajit Sengupta, Levent Yildrim, Farhad Safari, Zacharias Spyridakis, Canberk Ulas
-
Konzerte in Belgien, Dänemark, Deutschland, Griechenland, der Schweiz, den Niederlanden, Zypern, Indien und den USA auf zahlreichen Festivals, wie dem Delhi International Arts Festival, Berlin-Istanbul Festival, folkBALTICA, Bardentreffen, Pafos 2017 Kulturhauptstadt
-
Kompositionen für Film und Theater
-
Ich war Dozent am Konservatorium für türkische Musik in Berlin und Gitarrenlehrer an verschiedenen Musikschulen. Neben der Konzerttätigkeit gebe ich Privatunterricht in Berlin und unterrichte Gitarristen weltweit online. Meine Schüler leben z.B. in Mexiko, Slowenien, Indien und Norwegen.
-
Ich gab Gitarren-Masterclasses unter anderem an der Popakademie in Mannheim und am BIMM in Berlin
-
Autor des Advanced Guitar Book
KÜNSTLERWEBSEITE
www.hubhildenbrand.com

PRESSESTIMMEN
Hildenbrand hat einen mystischen Klangkodex geschaffen. Das Tor zu einer neuen Welt.
HESSISCHER RUNDFUNK 2022, Adelheid Kleine
​
Hildenbrand ist ein Klangmaler, ein Hexenmeister der Saiten-Sounds. Einer, der uns Hörer innerhalb von wenigen Sekunden in seinen persönlichen Klangkosmos zieht, eine cineastische Bühne öffnet, sein Instrument in mannigfaltigen Facetten sprechen lässt. Wo hat der Mann nur diesen nie enden wollenden und stets überraschenden Ideenfluss her? Nicht nur sein schier grenzenloses Vorstellungsvermögen begeistert, sondern auch die kompromisslose Individualität seiner Musik. Niemand sonst spielt so. Und niemand könnte überhaupt so spielen.
AKUSTIK GITARRE, Andreas Schulz, 2020
​
Beeindruckend
DOWNBEAT (USA), Bill Milkowski, 2018
​
Ganze Welten verbinden sich in den Klängen, die Hub Hildenbrand aus seiner Gitarre herausholt
JAZZTHING, Rolf Thomas, 2018
​
Hochleistungssport. Hildenbrand ist ein superber Techniker, das wird schon beim ersten, frei improvisierten Stück deutlich. Pure Technik kann schnell langweilig werden, wenn die Seele fehlt. Aber Hildenbrand berührt, ja elektrisiert von der ersten bis zur letzen Minute – volle Konzentration. Seine Musik ist getragen, introvertiert, meditativ. Zwei Stunden dauert das Konzert. Keine Minute zu lang. Eine Zugabe.
HESSISCH NIEDERSÄCHSISCHE ALLGEMEINE (HNA) 2017, Andreas Gebhardt
​
Ein begnadeter Gitarrist
NÜRTINGER ZEITUNG, Jürgen Gerrmann, 2017
​
Eine Klangwelt, die einen geradezu hypnotischen Sog entwickelt
DEUTSCHLANDRADIO KULTUR, Ralf Bei der Kellen, 2013
​
Ein großer Gitarrist
DER BLITZ, e.b., 2012
​
Der Weg zum Innersten der Musik der Welt
JAZZPODIUM, Alexander Schmitz, 2010
​
Eine Musik, die einzigartig in der Welt der Jazzgitarre dasteht. Hildenbrand generiert, nicht zuletzt mit seiner außergewöhnlichen Technik Hörerlebnisse der besonderen Art. Ein absoluter Höhepunkt der zeitgenössischen Jazzgitarristik
UNSER LÜBECK, Thorsten Hingst, 2009
​
Einzigartig
JAZZTHETIK, Ralf Bei der Kellen, 2008
MEINE PHILOSOPHIE
Auf der Suche nach meiner musikalischen Sprache konnte ich unterschiedlichste Kulturen, Stilistiken, Sichtweisen und Aspekte der Musik kennenlernen. An Musikschulen und Hochschulen habe ich zu oft die Erfahrung gemacht, wie nur aus einer einzelnen Perspektive heraus gedacht und unterrichtet wurde. Musik jedoch aus ganz unterschiedlichen Perspektiven heraus betrachten zu können, ermöglichte mir ein tieferes und weit umfassenderes Verständnis der Musik als Ganzem. Diese Erfahrung möchte ich mit meinem Unterricht weitergeben.
​
Musik ist ein weitoffener, endloser Ozean und die Suche nach der eigenen Stimme eine lebenslange Reise. Allauddin Khan forderte seine Schüler auf: „Jeder Ton muss dein Herz berühren“ - ich denke, ein guter Wegweiser für jeden, der sich auf diese Reise machen will.
Letztlich gibt es nur eine Musik: Sie ist die eine Sprache, die alle Kulturen der Welt verbindet, eine wirkliche Weltsprache. Sie kennt unerschöpflich viele Ausdrucksformen und mit jeder neuen Perspektive vertieft sich das Verständnis: Man beginnt ein faszinierendes Gesamtbild zu erahnen. Diese Faszination möchte ich mit meinen Schülern teilen.
PREISE

JAHRES-
VERTRAG
108 €
/ Monat
-
Eine Einzelstunde zu 50 min. pro Woche
-
Schulferien und gesetzliche Feiertage sind unterrichtsfrei
-
36 Unterrichtsstunden im Jahr sind garantiert
entspricht 36 € / 50 min.

5er KARTE
205 €
-
5 Einzelstunden zu je 50 min.
-
Beliebig einteilbar
-
3 Monate gültig
-
Bezahlung bei Beginn
entspricht 41 € / 50 min.

EINZEL-STUNDE
46 €
-
Eine Einzelstunde zu 50 min.
entspricht 46 € / 50 min.
Intensivunterricht, Workshops, Seminare und andere Modelle können individuell vereinbart werden.
​
Der Unterricht ist auch online möglich.
Ich freue mich auf deine Anfrage!

KONTAKT
Hub Hildenbrand
TEL 015901336865
MAIL hh@hubhildenbrand.de
UNTERRICHTSRAUM
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
Tram 5, 6, 8, 10, 18
S-Bahn Landsberger Allee
